Elendsviertel

Elendsviertel

* * *

Elends|vier|tel 〈n. 13Armenviertel einer Stadt

* * *

Elends|vier|tel, das:
vorwiegend aus armseligen Behausungen bestehendes Stadtviertel.

* * *

Elendsviertel,
 
meist am Rand großer Städte gelegene, aber auch innerstädtische Verfallsräume umfassende Wohngebiete von unterprivilegierten Bevölkerungsgruppen, v. a. von Zuwanderern vom Land. Abbruchreife Häuser mit mangelhaften sanitären Einrichtungen oder aus Brettern, Wellblech, Matten u. a. Abfallmaterial errichtete Behausungen, in denen die Menschen unter gesundheitsgefährdenden hygienischen Verhältnissen und in meist unerträgliche Enge leben, kennzeichnen die Elendsviertel. Für die Elendsviertel sind unterschiedliche Namen gebräuchlich, wie Slums (1821 zuerst in Großbritannien, heute allgemein verwendete Bezeichnung), Bidonvilles (im französischen Sprachraum), Shantytowns oder Squattertowns (im englischen Sprachraum), Favelas (in Lateinamerika), Basti (in Indien), Gecekondusiedlungen (in der Türkei).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Megastädte: Ausufernde Ballungsgebiete auf dem Vormarsch
 

* * *

Elends|vier|tel, das: vorwiegend aus armseligen Behausungen bestehendes Stadtviertel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elendsviertel — ↑Slum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Elendsviertel — Als Elendsviertel werden allgemein besonders arme und heruntergekommene Viertel von Städten bezeichnet, die meist ausschließlich von unterprivilegierten Bevölkerungsgruppen bewohnt werden. Statt Elendsviertel werden im Deutschen auch häufig die… …   Deutsch Wikipedia

  • Elendsviertel — Armenviertel, Slum; (meist abwertend): Armengetto. * * * Elendsviertel,das:⇨Slum ElendsviertelArmenviertel,Slums …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Elendsviertel — ⇡ Slum …   Lexikon der Economics

  • Elendsviertel — Elends|vier|tel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Slum — Elendsviertel; Armenviertel; informelle Siedlung; Marginalsiedlung * * * Slum [slam], der; s, s: Elendsviertel [einer Großstadt]: die Slums der Hauptstadt. * * * Slum 〈[ slʌ̣m] m. 6; meist Pl.〉 Elendsviertel, bes. in Großstädten [engl.] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Armenviertel — Elendsviertel; informelle Siedlung; Slum; Marginalsiedlung * * * Ạr|men|vier|tel, das: Stadtviertel, in dem vor allem Arme wohnen. * * * Ạr|men|vier|tel, das: Stadtviertel, in dem vor allem Arme wohnen; A., wo Hunde und Hühner faul vor den… …   Universal-Lexikon

  • informelle Siedlung — Elendsviertel; Armenviertel; Slum; Marginalsiedlung …   Universal-Lexikon

  • Marginalsiedlung — Elendsviertel; Armenviertel; informelle Siedlung; Slum …   Universal-Lexikon

  • Slum — Elendsviertel; räumlich segregiertes Wohngebiet (⇡ Segregation) in urbanen ⇡ Agglomerationen, das i.d.R. als innerstädtisches Notquartier zu verstehen ist. Merkmale eines S. sind Verfallserscheinungen der baulichen Substanz, niedrige… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”